In Folge 14 des Vitamin FEM-Podcasts spricht Marret mit der Künstlerin Gwenadou Schroeckleloeck über das Thema Frausein und Körperbild als junge Frau und Hula Hoop-Artistin.
WORUM GEHTS?
Gwenadou ist Künstlerin mit Herz und Seele. Aufgewachsen in einer Artistenfamilie hat sie ihr Herz schon früh an Hula Hoop verloren und arbeitet heute nicht nur als Bühnenkünstlerin, sondern auch als Hula Hoop Coach für Kinder.
Ihre quirlige Art begeistert, und es ist spannend, Gwenadou zuzuhören, wenn sie von dem spricht, was sie am meisten liebt: ihre Familie und ihren Beruf. Sie ist eine faszinierende Frau, die auch und gerade in Sachen Körperbild und Körperwahrnehmung ein Vorbild besonders für junge Frauen ist.
UND IM DETAIL?
Ihr erfahrt in dieser Folge unter anderem etwas darüber
- was Hula Hoop ist und was eine Hula Hoop-Artistin macht
- was Frausein für Gwenadou bedeutet und welche Rolle es in ihrem Beruf spielt
- welches Verhältnis Gwenadou zu ihrem Körper hat
- warum Mode so einen großen Stellenwert in ihrem Leben einnimmt
- wieso sie lieber vor als hinter der Kamera steht
Hier findet ihr noch die Links zu Gwenadous Internetauftritt:
Gwenadou´s Photography auf Instagram
PictureCredits: Isabelle Winkler
Wir freuen uns auf euer Feedback!
Den Podcast findet ihr auch auf folgenden Portalen: iTunes – Spotify – Deezer – Google Podcasts
JETZT BENÖTIGEN WIR NOCH EURE UNTERSTÜTZUNG!
Falls euch der Podcast gefallen hat, bitten wir euch herzlich darum, euch einige Minuten Zeit zu nehmen und eine gute Bewertung bei iTunes abzugeben, im Optimalfall sogar einen schriftlichen Kommentar zur Episode zu hinterlassen. Wir danken euch dafür vielmals, denn so kommen wir unserem Ziel ein Stückchen näher, mehr und mehr Frauen und Männer für Frauenthemen außerhalb des Mainstream zu begeistern und das Thema weibliche Sexualität aus seinem Schattendasein zu holen. Denn iTunes bewirbt bei vielen positiven Bewertungen den Podcast und so rutsch dieser dadurch in den Ranglisten nach oben, damit er dann besonders gut gefunden werden kann.
Vielen Dank!
Wer ab heute keine Episode mehr verpassen möchte, dabonniert ganz einfach den Podcast auf iTunes oder Spotify. Automatisch und kostenlos kommt dann jede neue Folge aufs iPhone, iPad, den iPod oder Computer.