Koitale Dysphorie steht für die Verstimmung nach dem Sex. Wie es dazu kommen kann, was sich dahinter verbirgt, und welche Wege es daraus geben kann, davon handelt der Blogbeitrag und schließt damit an den ersten Blogbeitrag zum Thema Weiblicher Orgasmus an.
Sex
-
-
Ist Sex mit Liebe wirklich immer besser als Sex ohne Liebe?! Müssen wir unseren Sexualpartnern gegenüber liebevolle Gefühle haben, um erfüllten…
-
Letztens habe ich gelesen, dass Analsex als der neue Oralsex gehandelt wird. Er scheint also langsam aus der Schmuddelecke herauszukommen, in…
-
Meditation und Sex haben vielleicht auf den ersten Blick eher nicht viel miteinander zu tun. Doch ein zweiter Blick lohnt sich…
-
Vielleicht sind es nicht ganz so viele, aber kommt euch die Frage „Bist du eigentlich gekommen?“ auch bekannt vor. Wir haben…
-
Abstand halten auf der körperlichen Ebene – für manche führt das auch auf emotionaler Ebene zu einem Gefühl des innerlich abgetrennt Seins. Ganz zu schweigen von dem völlig menschlichen Bedürfnis nach Sex. Sicherlich kann der Mensch eine Zeit lang darauf verzichten. Und dennoch: Die Sehnsucht nach zwischenmenschlichem Austausch ist ernst zu nehmen. Der Artikel widmet sich dem Thema Social Distancing und seine Auswirkungen auf Liebe und Sex in Zeiten von Corona.
-
Sind selbstbewusste Männer besonders gut im Bett?! Versagen schüchterne Männer automatisch im Bett?! Gilt dasselbe für Frauen?! Was bedeutet eigentlich „gut…
-
Blümchensex ist verpönt? Sex ist nur gut, wenn es besonders hart zur Sache geht? In diesem Artikel wenden wir uns unterschiedlichen Sex-Spielarten zu, dem sogenannten Rough Sex und dem Slow Sex.
-
Unter Oralsex verstehen wir Sexualpraktiken, bei denen ein*e Partner*in die Genitalien des*der Anderen mit dem Mund stimuliert.